Kurs: Naturgemäßer Obstbaumschnitt mit hohem Praxisanteil

04.01.2025, 9:00 – 15:00 Uhr

Am 04.01.2025 findet im NABU-Jugendhaus Müden, Oheweg 11 B  der 1. Obstbaumschnittkurs zum Thema Altbaumschnitt mit Dr. Wolfgang Kruse, Obstbaumfachwart, statt.

 

1.          04.01.2025, 9:00 – 15:00 Uhr, Obstbaumschnitt 1: Erhaltungsschnitt bei Jung-

 

und Altbäumen, Schnitt von Edelreisern für die Veredelung im März 2025

 

Inhalte: Im theoretischen Teil werden wir fachliche Voraussetzungen für den Obstbaumschnitt wie z. B. Wachstumsgesetze, Schnittgesetze, Wundheilung, Knospenerkennung, Unterlage und Edelreis kennenlernen.

 

Im praktischen Teil wird das Erlernte an Obstbäumen aus dem Bestand des NABU Meinersen umgesetzt.

 

Folgende Materialien sind mitzubringen:

 

-              Wetterfeste Kleidung

 

-              Rosenschere, falls vorhanden Astschere

 

-              Schreibutensilien

 

-              TeilnehmerInnenbeitrag

 

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 15 Personen pro Kurs begrenzt.

 

Teilnehmer*innengebühr: 50,- € pro Person und Kurs.

 

Eine verbindliche Anmeldung bitte umgehend zusenden. Das Anmeldeformular können Sie hier unter dem Artikel direkt herunterladen. Bitte senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt per Email an:

 

wolfgang.kruse@gym-munster.de                                                Stand:31.10.2024

 

Download
Anmeldeformular Obstbaumschnitt
Anmeldung Obstbaumschnitt 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.2 KB

Mitmachen

Interessante Aufgaben - klarer Zeitaufwand - mitmachen

Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Termine mit NABU-Gruppen

Mitglied werden


Jobbörse

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an:

Eduard Lehmann

Am Staugraben 8

38539 Müden / Aller

Telefon: 0152 - 07617466

e-Mail: info@nabu-meinersen.de

 

Job 01: Schwalbenzählung

Aufgabe: Erfassung der Mehl- und Rauchschwalbennester in den einzelnen Stadtgebieten

Anforderung: Umgang mit dem Stadtplan, Wissen über die Brutorte von Schwalben

Sie lernen dabei: die schönen Schwalben kennen

Zeitaufwand: etwa 2 Mal 5 Stunden pro Jahr (Juni und August) Interessiert?

 

Job 02: Nistkastenreinigung

Aufgabe: Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Waldgebiet.

Das Sachsenheimer Stadtgebiet ist groß. Wenn wir die Arbeit teilen können, dann hat jeder nur einen kleinen Teil zu leisten.

Anforderung: ein bis zwei Helfer

Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen

Zeitaufwand: 1 x pro Jahr (Oktober - Februar) ca. 3 Stunden

 

Job 03: Krötenwanderung

Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune

Anforderung: PKW

Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen

Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)

 

Job 04: Fledermauskartierung

Aufgabe: Erfassung der Aufenthaltsorte der Fledermäuse

Anforderung: keine Angst vor der Abenddämmerung

Sie lernen dabei: die faszinierende Fledermäuse kennen

Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (Mai - August ) abends für ca. 2 Stunden auf die Lauer gehen

 

Job 05: Texter/in

Aufgabe: Aufarbeitung vorhandenen Pressematerials zur Veröffentlichung in der Tagespresse

Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material

Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger

Zeitaufwand: etwa 3 Stunden pro Monat

 

Job 06: Infomaterial- und Briefverteiler/in

Aufgabe: Verteilen von Mitgliederanschreiben und Infomaterial an Haushalte

Anforderung: Spaß am Laufen

Sie lernen dabei: das Stadtgebiet kennen

Zeitaufwand: etwa 4 Stunden ca. 2 x pro Jahr

 

Job 07: Jugengruppenleiter/in

Aufgabe: Mitarbeit beim Aufbau und Erhalt einer Kinder- bzw. Jugengruppe

Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern

Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben

Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat